24. Tag des traditionellen Handwerks
14. - 15. Oktober 2023
Im Oktober findet jedes Jahr der Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge statt. Viele Firmen öffnen an einem Sonntag ihre Werkstätten und lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen.
In Seiffen werden die Werskstätten an zwei Tagen geöffnet. Dieses Jahr beteiligen sich folgende Firmen:
- Figurenland Uhlig GmbH
- Erzgebirgische Volkskunst Ralf Zenker
- WEIGLA e.K. Inh. Günter Gläser
- Seiffener Volkskunst eG
WEIGLA e.K., Inh. Günter Gläser
Deutschkatharinenberg 23
09548 Deutschneudorf
14.10. - 15.10. 10 - 17 Uhr
- Herstellung und Montage von Schwibbögen, Fensterbildern & Teelichthaltern
- Rahmenprogramm:
- Weihnachtszeit wird eröffnet
- Speckfettbemmen und Glühwein
- Besichtigung der Produktionsstätten
- Montage eines igenen Schwibbogens oder einer eigenen Standleuchte ist möglich
- kleine Bastelecke für Kinder
Seiffener Volkskunst eG
Bahnhofstraße 12
09548 Kurort Seiffen
14.10. - 15.10. 10 - 17 Uhr
- Drechseln, Bemalen und Montage des erzgebirgischen Kunsthandwerks
- Basteln eines erzgebirgischen Souvenirs
Figurenland Uhlig GmbH
Feldweg 11
09548 Kurort Seiffen
14.10. - 15.10. 10 - 17 Uhr
- Gezeigt werden: Drechseln, Leimen, Malen & Montieren von Weihnachtsengeln
- Basteln eines Weihnachtsengels
- Werkstattführungen
Erzgebirgische Volkskunst
Ralf Zenker
Katharinaberger-Weg 14
09548 Kurort Seiffen
16.10. 10 - 17 Uhr
- Produktion erzgebirgischer Volkskunst
- neue Kugelbahn für die kleinen Gäste
- Rahmenprogramm:
- Basteln für Jedermann
- Kesselgulasch und Glühwein
- Infos rund um Imkerei
weitere Informationen finden Sie unter: Tag des traditionellen Handwerks Erzgebirge
Stand: 12.09.2023 | Alle Angaben ohne Gewähr!