Tag des historischen Handwerks
09. September 2023
Im Freilichtmuseum Seiffen findet am Wochenende nach Himmelfahrt und am 2. Samstag im September der Tag des historischen Handewerkes statt.
09.09.2023 10:00 - 17:00 Uhr
Dabei stehen die Vorführungen in den originalen Werkstätten sowie die Nutzung althergebrachter Technologien des Holzhandwerks im Mittelpunkt. Eine der Attraktionen ist zum Beispiel die Inbetriebnahme des Wasserkraft-Sägewerkes. Dieses hat 4 verschiedene Sägemaschinen: mechanischer Fuchsschwanz, Besäumsäge, Ein- und Mehrblattgatter.
Typisches „Knabenspielzeug“ - Pferd und Wagen - entsteht in der Werkstatt des Spielzeugmacherhauses, hergestellt wir vor 100 Jahren. Drechsler und Reifendreher zeigen ihr Können in der Werkstatt des Drehwerks von 1760.
Nicht nur Zuschauen sondern auch Mitmachen ist an diesen Tagen möglich. So kann man zum Beispiel handgespaltene Schindeln zur Eindeckung der Häuser herstellen.
Auch die Kinder kommen hier nicht zu kurz. Sie können beim Schablonieren mit alten Dekoren, am Spinnrad, beim Röhrenbohren oder beim Drücken von Massefiguren handwerkliche Erfahrungen sammeln. Ihr Geschick können die Kleinen auch bei historischen Spielen wie Vogelschießen oder an der Wiesenkegelbahn beweisen.
Ein Wasserlabyrinth am Flößerhaus zeigt verschiedene Arten von Wasser-Rädern. Es wird auf lustige Art demonstriert, wie und was sich mit fließendem Wasser antreiben lässt: ein Bauer schwingt seine Sense, ein Specht pocht irgendwo, farbige Ringe drehen sich, ein kleiner hölzerner Vogel schlägt mit den Flügeln.
Stand: 22.05.2023 | Alle Angaben ohne Gewähr!